Fort- und Weiterbildungen:
-
2020, Mareike Plath, Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
-
2020, Claudia Walther, Der Modifikationsansatz in derTherapie mit stotternden Vorschulkindern
-
2020, Beate Birner-Janusch, Sigmatismus-Behandlung: aktuelle Techniken und Herangehensweisen
-
2020, Petra Krätsch-Sievert, M.U.N.D.T - Myofunktionelle Störungen
-
2021, Grit Mallien, Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
-
2021, Simone Homer-Schmidt: Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder stark entwicklungsverzögerten Kindern
-
geplant 2022,Ulrike Becker-Redding: orofaziale Funktionen im Kontext hartnäckiger Aussprachestörungen
mit/ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente